Blog-Layout

Erfolg ist glücklich zu sein

Erfolg ist glücklich zu sein. 

Inhalt.

Erfolg ist glücklich zu sein

Erfolg hängt von persönlichem Glück ab

Was macht glücklich?

Mehr Glücksmomente im Leben heißt mehr Erfolg im Leben

Was glücklich macht, ist bei jedem Menschen unterschiedlich

Das Rezept für Misserfolg

Aussteiger: Die Suche nach dem Glück

Erfolgsrezept: Zufriedenheit und Erfolg ausstrahlen

LESEZEIT 3 MINUTEN


Erfolg ist in der heutigen Zeit ein Wort, dem viel Bedeutung zugemessen wird. Im geschäftlichen Bereich ist erfolgreich, wer einen Gewinn erzielt. Doch wer ist im privaten Bereich erfolgreich? Ist jemand erfolgreich, weil er viel Geld verdient, in einem angesagten Stadtviertel wohnt oder ein bestimmtes Auto vor der Tür stehen hat? Oder ist erfolgreich, wer ein Häuschen mit Gartenzaun und zwei oder vier Kinder hat? Wenn wir diese Dinge erreichen, wollen wir diese Dinge wirklich oder wollen wir lediglich die Erwartungen unseres Umfeldes erfüllen? Anders gefragt: Sind wir erfolgreich, wenn wir die Erwartungen unserer Familie, unserer Mitmenschen und der Gesellschaft erfüllen?

Erfolg hängt von persönlichem Glück ab
 
Einige Menschen sehen Menschen als erfolgreich an, die in der Gesellschaft besser dastehen als das unmittelbare Umfeld der betreffenden Person. Wer mehr verdient als der Nachbar, ein teureres Auto oder ein größeres Haus hat, ist erfolgreich.
 
Ist die Antwort nach Erfolg im Leben nicht viel einfacher? Erfolgreich im Leben ist, wer glücklich ist. Wenn wir in unserem Leben genau das tun und auf diese Weise leben, die wir als richtig betrachten, sind wir erfolgreich.
 
Denn wann wird der Erfolg gemessen? Im geschäftlichen Bereich kann im Verlaufe eines Geschäftsjahres zwar gesagt werden, ob man auf gutem Weg ist, am Schluss Erfolg zu haben. Es kann aber nicht mit Sicherheit prophezeit werden, ob man tatsächlich bis zum Ende erfolgreich sein wird. Diese Antwort ist erst im Rückblick möglich.
 
Übertragen wir diese Betrachtungsweise auf das private Leben, heißt das, dass wir erst am Ende unseres Lebens sagen können, ob wir ein erfolgreiches Leben geführt haben. Wird es dann noch wichtig sein, dass wir jeden Tag um acht Uhr im Büro waren, dass wir 1.0000 Euro mehr verdienten als der Nachbar oder dass wir das schönste Auto in der ganzen Straße hatten? Nein, dann wird wichtig sein, wie oft wir selbst glücklich waren. Ich habe genau das gemacht, was ich tun wollte und was mich glücklich gemacht hat.

 
Was macht glücklich?
 
Das führt zur nächsten Frage: Was macht denn glücklich? Um sagen zu können, ob Sie erfolgreich sind, müssen Sie also zuerst herausfinden, was SIE glücklich macht. Es geht nicht um Ihre Eltern, Ihre Geschwister, Ihre Nachbarn oder Ihren Chef. Ja, es geht letztlich nicht einmal um Ihren Partner. Es geht um Sie. SIE sind wichtig.
 
Allzu oft schauen wir auf unsere Mitmenschen und auf die Gesellschaft und vergessen uns selbst dabei. Wir müssen lernen, uns selbst als wichtigsten Menschen in unserem Leben anzusehen. Das ist nicht egoistisch und heißt nicht, dass wir auf den Gefühlen anderer Menschen herumtrampeln. Es heißt nur, dass wir uns jeden Tag bemühen sollten, möglichst glücklich und zufrieden zu sein. Es bedeutet, dass wir uns alle bemühen sollten, ein für uns erfülltes Leben zu führen. 

 
Mehr Glücksmomente im Leben heißt mehr Erfolg im Leben
 
Es gibt kein Rezept und keine allgemein gültige Regel dafür, mehr Glücksmomente im Leben zu erleben und damit mehr Erfolg zu haben. Jeder muss für sich selbst herausfinden, was ihn glücklich macht. Für die einen bedeutet es, dass sie hart arbeiten, weil sie sich etwas Bestimmtes leisten wollen oder weil sie für einen besonderen Urlaub sparen. Andere sind glücklich, wenn sie anderen Menschen helfen können und das Gefühl haben, gebraucht zu werden. Es ist nicht falsch, Fürsorge und Mitgefühl mit anderen Menschen zu zeigen und sich um andere zu kümmern. Es ist nur falsch, wenn es nicht glücklich macht. Alles, was wir tun, sollten wir tun, weil es UNS glücklich macht. Dann haben wir Erfolg.

 
Was glücklich macht, ist bei jedem Menschen unterschiedlich
 
Was genau glücklich macht, ist individuell und bei jedem Menschen etwas anderes. Einige Menschen sind glücklich, wenn sie irgendwo sitzen können und die schöne Natur betrachten können. Sie verspüren Glück, wenn sie ein Eichhörnchen beim Herumrennen beobachten können. Andere sind glücklich, wenn sie mit einem Fallschirm aus einem Flugzeug springen und dabei das Gefühl der völligen Freiheit oder den Nervenkitzel verspüren.

 
Das Rezept für Misserfolg
 
Ein allgemeingültiges Rezept für das Glücklichsein gibt es also nicht. Es gibt jedoch ein Rezept, dass im Leben garantiert zum Misserfolg führt. Wer es allen Mitmenschen recht machen will, wird irgendeinmal merken, dass er sich nur noch umsieht und sein Leben damit verbringt, zu überlegen, ob er alle verschiedenen Erwartungen erfüllt. Das führt zu Stress. Und Stress kann bekanntlich zu gesundheitlichen Beschwerden führen.
 
Wir müssen aufhören, zu überlegen, ob wir in den Augen der Eltern, der Familie oder der Nachbarn das Richtige tun und mehr Zeit damit verbringen, zu überlegen, was wir eigentlich wollen und was uns glücklich macht.

 
Aussteiger: Die Suche nach dem Glück
 
Einige Menschen machen sich genau diese Überlegungen. Oft handelt es sich in den Augen der Gesellschaft um sehr erfolgreiche Menschen. Manchmal ist es persönliche Krisen oder Verluste, die jemanden dazu bringen, über das Leben nachzudenken. Diese Menschen denken darüber nach, ob sie erfolgreich und ob sie glücklich sind. Sie merken, dass sie nicht das tun, was sie tief in ihrem Herzen tun möchten.
 
Einige Personen fangen nach dieser Erkenntnis langsam an, ihr Leben zu ändern, um mehr Glück zu verspüren. Andere wählen dazu einen harten Schnitt: Sie steigen aus. Sie lassen ihr bisheriges Leben zurück und fangen an, das zu tun, was sie glücklich macht. Für diese Personen ist es einfacher, einen harten, endgültigen Schnitt im Leben zu vollziehen. Sie steigen aus ihrem bisherigen Leben aus.
 
Ihre direkte Umgebung lassen sie dabei oft ratlos zurück. Jedoch sind längst nicht alle Menschen schockiert. Einige verstehen es nur allzu gut und sie verspüren Bewunderung, manchmal sogar ein bisschen Neid. Das sind jene Menschen, denen es am Mut fehlt, genau diesen Schritt auch zu tun: Sich zu entscheiden, ab dem heutigen Tag glücklich zu sein.

 
Erfolgsrezept: Zufriedenheit und Erfolg ausstrahlen
 
Erfolgreich zu werden, braucht aber nicht zwingend einen harten Schnitt. Es ist genauso möglich, Schritt für Schritt ans Ziel zu kommen. Denn es gibt zwar keine Regel für mehr Erfolg im Leben, da dies sehr individuell ist. Es gibt aber ein Rezept, wie wir mehr Erfolg anziehen: Wenn wir herausgefunden haben, was wir wollen und selbst davon überzeugt sind, dass wir Erfolg haben und dass wir zufrieden sind, werden wir das auch ausstrahlen. Automatisch werden wir weiteren Erfolg und weitere Glücksmomente anziehen.
 
Wir ziehen immer das an, was wir ausstrahlen. Glück führt zu mehr Glück, Erfolg führt zu mehr Erfolg und Stress führt zu mehr Stress. Wir alleine entscheiden, wovon wir mehr haben wollen im Leben: Glück und Erfolg oder Stress. Es ist unsere Entscheidung und liegt in unserer Verantwortung. Jeden Morgen, wenn wir aufstehen, entscheiden wir uns neu.


16. Februar 2025
Erfahren Sie, wie geheime Rituale und spirituelle Energiearbeit Ihr Schicksal und Ihre Liebe positiv verändern können. Jetzt Beratung sichern!
13. Februar 2025
Die Venus im Widder entfacht eine neue Ära der Liebe und Leidenschaft! Diese Konstellation bringt Spontaneität, kraftvolle Emotionen und intensive Anziehungskraft in unser Leben.
13. Februar 2025
Der Zeitraum vom 12. bis 16. Februar bringt nicht nur kosmische Turbulenzen, sondern auch einen spektakulären Vollmond im feurigen Zeichen des Löwen! Astrologe Emanuell Charis enthüllt, wie diese himmlische Konstellation dein Leben verändern wird. Erfahre jetzt, welche Überraschungen die Sterne für dich bereithalten!
12. Februar 2025
Die Liebe – sie ist die höchste und reinste Kraft des Universums, das ewige Band, das alles verbindet. Sie ist ein leuchtendes Feuer in der Dunkelheit, eine unermüdliche Flamme, die weder Zeit noch Raum kennt.
8. Februar 2025
Valentinstag – ein Tag, der für viele Menschen die schönste Zeit der Romantik darstellt. Doch er ist nicht nur für verliebte Paare ein Fest.
8. Februar 2025
Haben Sie sich vielleicht schon einmal gefragt, warum Ihnen eine Person auf Anhieb so vertraut vorkommt, als würden Sie sie schon ewig kennen?
8. Februar 2025
Die wahre Liebe – sie ist der Inhalt von Büchern, Liedern und Filmen und ist das, wovon insgeheim jeder Mensch auf seine Weise träumt. Sie ist wie ein Baum, dessen Wurzeln tief in die Erde reichen, wodurch er stark und stabil wird.
3. Februar 2025
Diese mystischen Zeichen wurden nicht nur als Schriftsystem verwendet, sondern auch für magische und spirituelle Zwecke.
3. Februar 2025
Die zentralen Fragen, die sich viele bei diesem Thema stellen, lauten: ›Kann man Menschen durch Handauflegen heilen?
2. Februar 2025
Moderne Dating-Trends verändern sich rasant, und mit der Digitalisierung entstehen nicht nur neue Möglichkeiten, sondern auch neue Formen der Täuschung und Manipulation. Eine dieser neuen, durchaus sehr problematischen Erscheinungen ist das sogenannte Swiftfishing. Dabei handelt es sich um eine Art des Catfishings, bei der eine Person vorgibt, jemand anderes zu sein – in diesem Fall oft inspiriert von einer berühmten Persönlichkeit oder einem bestimmten Idealbild, das mit der Popkultur in Verbindung steht.
Weitere Beiträge
Share by: