Blog-Layout

Das Enneagramm – Ein Werkzeug zur persönlichen Weiterentwicklung.

In vielen spirituellen Praktiken und Disziplinen kommt Zahlen eine besondere Bedeutung zu. Die Überzeugung, dass Zahlen der Schlüssel zum Leben, zur Seele und zum höheren Selbst sowie zu Gott und dem Universum sind, ist weit verbreitet. »Aus gutem Grund«, sagt der bekannte Star-Hellseher und Lebensberater Emanuell Charis. »Unser Geist und unsere Seele verstehen Bilder und Symbole sehr viel besser als Worte – und Zahlen sind im Grunde Symbole.«


Besonders deutlich wird dies beim sogenannten Enneagramm – einem leicht anwendbaren Werkzeug, das jedem Menschen zu einem besseren, glücklicheren Leben verhelfen kann. In diesem Beitrag widmet sich Emanuell Charis ausführlich diesem Thema.


Was ist das Enneagramm?

Das Enneagramm ist, wie Charis erläutert, ein Persönlichkeitsmodell, das neun grundlegende Persönlichkeitstypen beschreibt und die Wechselwirkungen zwischen diesen Typen untersucht. Es bietet eine Möglichkeit, die Persönlichkeit, die Motivationen, die Verhaltensmuster und die Entwicklungspotenziale einer Person – sei es der Gegenüber oder man selbst – besser zu verstehen.


»Das Enneagramm basiert auf der Idee, dass jeder Mensch eine dominante Persönlichkeitsstruktur hat, die sich aus einem der neun grundlegenden Typen oder einer Kombination aus diesen ergibt«, erklärt Charis. »Jeder dieser Typen wird durch eine bestimmte Grundhaltung, ein spezifisches Denkmuster und ein charakteristisches Verhalten definiert. Die neun Typen werden mit Zahlen von 1 bis 9 bezeichnet.«


Doch das Enneagramm beschreibt nicht nur die Eigenschaften jedes Menschentyps, sondern auch die Herausforderungen, die mit ihm einhergehen können. Ferner stellt es die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Typen dar – einschließlich ihrer Beziehungen und möglichen Konflikte.


»Auf diese Weise ist das Enneagramm als Werkzeug zur Selbsterkenntnis, Selbstentwicklung und Verbesserung von zwischenmenschlichen Beziehungen bestens geeignet«, sagt Emanuell Charis. »Es kann helfen, persönliche Muster zu erkennen, tieferes Verständnis für sich selbst und andere zu entwickeln und den Weg zu persönlichem Wachstum zu ebnen.«


Die Bedeutung des Wortes ›Enneagramm‹

›Enneagramm‹ setzt sich aus zwei griechischen Wörtern zusammen, nämlich ›Ennea‹ (neun) und ›Gramma‹ (Figur bzw. Zeichen). Wörtlich übersetzt bedeutet Enneagramm also ›Neun Zeichen‹ oder ›Neun Figuren‹. Diese Bezeichnung bezieht sich auf das charakteristische Diagramm des Enneagramms, das aus einem Kreis besteht, der eine neunfache Struktur aufweist. Innerhalb des Kreises sind neun Punkte angeordnet, die jeweils einen bestimmten Persönlichkeitstyp repräsentieren.


Das Enneagramm ist somit nach dem Kreis mit neun Punkten benannt, der das grundlegende visuelle Element des Modells darstellt. Es dient dazu, die Verbindungen und Beziehungen zwischen den neun Persönlichkeitstypen zu verdeutlichen und ihre unterschiedlichen Merkmale zu erfassen.


Die Ursprünge des Enneagramms

»Häufig wird behauptet, das Enneagramm sei eine Schöpfung der New Age-Bewegung der 1980er-Jahre, doch das stimmt nicht«, betont Lebensberater Emanuell Charis. »Seine genauen Ursprünge sind nicht eindeutig geklärt und es gibt verschiedene Theorien darüber, woher es stammt. Fest steht jedoch, dass es schon Jahrhunderte alt ist und in verschiedenen Kulturen und Traditionen seine Wurzeln hat.«


Allgemein wird auf Grundlage von Forschungen davon ausgegangen, dass das Enneagramm seinen Ursprung im frühchristlichen Wüstenväter-Mönchtum hat, das im 3. Jahrhundert n. Chr. in Ägypten und Syrien entstand. Die Wüstenväter widmeten sich der spirituellen Praxis und der Selbsterkenntnis, und einige Forscher sehen Parallelen zwischen ihren Lehren und den Prinzipien des Enneagramms.


In den 1970er-Jahren wurden die Ideen des Enneagramms von verschiedenen Personen weiterentwickelt und populär gemacht, darunter Oscar Ichazo, ein spiritueller Lehrer aus Bolivien, und Claudio Naranjo, ein chilenisch-amerikanischer Psychiater. Sie trugen zur Verbreitung des Enneagramms als Persönlichkeitsmodell bei und entwickelten verschiedene Ansätze, um es in die psychologische Arbeit zu integrieren.


Gurdjieff und das Enneagramm

Der Einfluss von G. I. Gurdjieff auf das Enneagramm ist ein wichtiger Teil seiner Geschichte. Gurdjieff war ein spiritueller Lehrer des 20. Jahrhunderts, der eine Vielzahl von Lehren und Konzepten entwickelte, um Menschen auf ihrem spirituellen Weg zu unterstützen. Er verwendete ein Diagramm mit neun Punkten, das als ›Enneagon‹ bezeichnet wurde, um die Beziehung zwischen den verschiedenen Aspekten des Menschen darzustellen.


Die Verbindung zwischen Gurdjieff und dem Enneagramm entstand später durch seine Schüler und Nachfolger. Einer seiner Schüler, P. D. Ouspensky, schrieb das Buch ›Auf der Suche nach dem Wunderbaren‹, in dem er über Gurdjieffs Lehren und das Enneagon-Diagramm sprach. Später nahmen andere Schüler von Gurdjieff, wie etwa die bereits genannten Oscar Ichazo und Claudio Naranjo, das Diagramm auf und entwickelten es weiter, um die Persönlichkeitstypen und die dynamischen Beziehungen zwischen ihnen zu beschreiben.



Wie kann mir das Enneagramm konkret helfen?

»Obwohl es auf den ersten Blick ein wenig verwirrend erscheinen mag, kann das Enneagramm in vielen Aspekten des Lebens und der spirituellen Weiterentwicklung eine enorme Hilfe darstellen«, sagt Emanuell Charis und geht im Folgenden auf einige der vielen Möglichkeiten ein:


Selbsterkenntnis

Das Enneagramm ermöglicht dir, deine eigene Persönlichkeitsstruktur und deine tief verwurzelten Motivationen besser zu verstehen. Es zeigt dir deine Stärken, Schwächen, automatischen Verhaltensmuster und begrenzenden Überzeugungen auf. Dadurch erhältst du eine tiefere Einsicht in dich selbst und kannst bewusster handeln.


Persönlichkeitsentwicklung

Das Enneagramm bietet Wege zur persönlichen Weiterentwicklung und zum Wachstum. Es offenbart dir, welche Aspekte deiner Persönlichkeit du weiterentwickeln und welche du möglicherweise loslassen oder transformieren solltest. Außerdem trägt es dazu bei, negative Verhaltensmuster zu erkennen und positive Veränderungen anzustreben.


Verbesserung von Beziehungen

Auch im Hinblick auf die Verbesserung deiner Beziehungen zu anderen Menschen kann das Enneagramm dich unterstützen. Indem du die verschiedenen Enneagrammtypen und ihre typischen Verhaltensweisen verstehst, kannst du empathischer und verständnisvoller auf andere eingehen. Es ermöglicht dir, die Kommunikation zu verbessern, Konflikte besser zu bewältigen und eine tiefere Verbindung zu anderen Menschen aufzubauen.


Berufliche Entwicklung/Karriere

Das Enneagramm ermöglicht dir, deine Stärken und Schwächen in Bezug auf bestimmte Berufsfelder oder Aufgabenbereiche zu erkennen. Du kannst besser verstehen, wie du effektiv arbeitest, welche Arbeitsumgebungen zu dir passen und wie du dein volles Potenzial entfalten und ausschöpfen kannst.


Selbstreflexion und Achtsamkeit

Das Enneagramm fördert die Selbstreflexion und Achtsamkeit im Alltag. Es hilft dir, bewusster auf deine Gedanken, Gefühle und Handlungen zu achten. Du lernst, dich selbst besser zu beobachten und automatische, möglicherweise konditionierte Reaktionsmuster zu erkennen. Dadurch kannst du bewusstere Entscheidungen treffen und dich von unbewussten Gewohnheiten lösen.


Der heutige Stellenwert des Enneagramms

»In den letzten Jahrzehnten hat das Enneagramm erheblich an Popularität gewonnen und wird heute in verschiedenen Bereichen und Zusammenhängen angewandt«, konstatiert der Experte Emanuell Charis. »So unter anderem in der Persönlichkeitsentwicklung, der Psychologie, der Spiritualität, der Coaching-Branche, der Teamarbeit und den zwischenmenschlichen Beziehungen. Auch in der Wirtschaft und generell im Business-Bereich fasst das Enneagramm mehr und mehr Fuß.«


Viele Menschen nutzen das Enneagramm als Werkzeug zur Selbsterkenntnis und persönlichen Entwicklung. Es ermöglicht ihnen, ihre eigenen Persönlichkeitsmuster, Motivationen und Verhaltensweisen besser zu verstehen und an sich zu arbeiten. Das Enneagramm kann dabei helfen, Hindernisse und Blockaden zu überwinden, persönliches Wachstum zu fördern und ein erfüllteres Leben zu führen.


Im Bereich der Psychologie wird das Enneagramm von einigen Therapeuten und Psychologen als ergänzendes Werkzeug eingesetzt, um bestimmte Verhaltensweisen und Denkmuster zu identifizieren und tiefergehende Einblicke in die Persönlichkeit und die zugrunde liegenden psychologischen Prozesse zu gewinnen.


Im Coaching-Bereich wird das Enneagramm oft genutzt, um Menschen dabei zu unterstützen, ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen. Es kann helfen, Stärken und Entwicklungsbereiche zu identifizieren, effektive Kommunikation und Beziehungen aufzubauen und das individuelle Potenzial auszuschöpfen.


Auch in der spirituellen Arbeit und der Selbstfindung unterstützt das Enneagramm Menschen dabei, sich selbst tiefer zu erkunden, spirituelle Wachstumswege zu identifizieren und ihre Beziehung zu sich selbst und anderen zu vertiefen.


Wie kann ich mit dem Enneagramm arbeiten?

Viele Menschen verwenden das Enneagramm inzwischen als Werkzeug zur Selbsterkenntnis und persönlichen Entwicklung. Es gibt zahlreiche Bücher, Online-Ressourcen, Websites und Communities, die Informationen und Anleitungen zur Arbeit mit dem Enneagramm bieten.


Aus seiner professionellen Praxis als Lebensberater gibt Emanuell Charis zur persönlichen Arbeit mit dem Enneagramm folgende Ratschläge:


Informiere dich!

Lies Bücher oder Artikel über das Enneagramm, um ein grundlegendes Verständnis der neun Persönlichkeitstypen und ihrer Merkmale zu erlangen. Es gibt viele Bücher, Videos, Blogs etc., die sich dem Thema widmen und das Enneagramm erklären.


Identifiziere deinen Typ!

Versuche herauszufinden, welcher der neun Enneagrammtypen dir am ehesten entspricht. Achte auf typische Verhaltensweisen, Motivationen und Muster, die in deinem Leben auftreten. Beachte jedoch, dass die Selbstidentifikation als bestimmter Typ nur ein erster Schritt ist und dass tiefere Selbsterkenntnis und Reflexion erforderlich sind.


Vertiefe dein Verständnis!

Wenn du deinen möglichen Enneagrammtyp identifiziert hast, vertiefe dein Verständnis, indem du Bücher liest, Artikel studierst oder Online-Ressourcen nutzt, die sich speziell mit diesem Typ beschäftigen. Lerne mehr über die Herausforderungen, Entwicklungsmöglichkeiten und die Dynamik zwischen den verschiedenen Typen.


Über dich in Selbstreflexion!

Setze dich regelmäßig mit deinen eigenen Verhaltensweisen, Mustern und Motivationen auseinander. Frage dich selbst, warum du bestimmte Dinge tust, wie du auf Situationen reagierst und ob es Verhaltensweisen gibt, die du ändern möchtest. Das Enneagramm kann dir dabei helfen, dich selbst besser zu verstehen und bewusster zu handeln.


Fazit

»Das Enneagramm ein sehr nützliches Werkzeug zur persönlichen Weiterentwicklung und zugleich ein komplexes Modell, das bemerkenswert viele psychologische Bereiche abdeckt«, resümiert Emanuell Charis. »Zwar kann man damit sehr viel auf eigene Faust erreichen, eine professionelle Begleitung durch einen Coach oder Therapeuten kann jedoch von Vorteil sein.« Ein Coach kann dem Interessenten dabei helfen, tiefer in das Enneagramm einzutauchen, seine persönlichen Muster zu erkennen und er kann gezielte Unterstützung bei seiner persönlichen Entwicklung bieten.


»Zusammengefasst ist das Enneagramm ein sehr wirkungsvolles und nützliches Werkzeug zur Selbsterkenntnis und persönlichen Entwicklung, das von dir selbst erkundet und angewendet werden kann«, so Charis abschließend. »Du kannst deine eigenen Erkenntnisse gewinnen und das Enneagramm nutzen, um nachhaltige positive Veränderungen in deinem Leben herbeizuführen.«

16. Februar 2025
Erfahren Sie, wie geheime Rituale und spirituelle Energiearbeit Ihr Schicksal und Ihre Liebe positiv verändern können. Jetzt Beratung sichern!
13. Februar 2025
Die Venus im Widder entfacht eine neue Ära der Liebe und Leidenschaft! Diese Konstellation bringt Spontaneität, kraftvolle Emotionen und intensive Anziehungskraft in unser Leben.
13. Februar 2025
Der Zeitraum vom 12. bis 16. Februar bringt nicht nur kosmische Turbulenzen, sondern auch einen spektakulären Vollmond im feurigen Zeichen des Löwen! Astrologe Emanuell Charis enthüllt, wie diese himmlische Konstellation dein Leben verändern wird. Erfahre jetzt, welche Überraschungen die Sterne für dich bereithalten!
12. Februar 2025
Die Liebe – sie ist die höchste und reinste Kraft des Universums, das ewige Band, das alles verbindet. Sie ist ein leuchtendes Feuer in der Dunkelheit, eine unermüdliche Flamme, die weder Zeit noch Raum kennt.
8. Februar 2025
Valentinstag – ein Tag, der für viele Menschen die schönste Zeit der Romantik darstellt. Doch er ist nicht nur für verliebte Paare ein Fest.
8. Februar 2025
Haben Sie sich vielleicht schon einmal gefragt, warum Ihnen eine Person auf Anhieb so vertraut vorkommt, als würden Sie sie schon ewig kennen?
8. Februar 2025
Die wahre Liebe – sie ist der Inhalt von Büchern, Liedern und Filmen und ist das, wovon insgeheim jeder Mensch auf seine Weise träumt. Sie ist wie ein Baum, dessen Wurzeln tief in die Erde reichen, wodurch er stark und stabil wird.
3. Februar 2025
Diese mystischen Zeichen wurden nicht nur als Schriftsystem verwendet, sondern auch für magische und spirituelle Zwecke.
3. Februar 2025
Die zentralen Fragen, die sich viele bei diesem Thema stellen, lauten: ›Kann man Menschen durch Handauflegen heilen?
2. Februar 2025
Moderne Dating-Trends verändern sich rasant, und mit der Digitalisierung entstehen nicht nur neue Möglichkeiten, sondern auch neue Formen der Täuschung und Manipulation. Eine dieser neuen, durchaus sehr problematischen Erscheinungen ist das sogenannte Swiftfishing. Dabei handelt es sich um eine Art des Catfishings, bei der eine Person vorgibt, jemand anderes zu sein – in diesem Fall oft inspiriert von einer berühmten Persönlichkeit oder einem bestimmten Idealbild, das mit der Popkultur in Verbindung steht.
Weitere Beiträge
Share by: