Blog-Layout

Schwarzmagier und wie man sich vor ihnen schützen kann.

Sie sind unter uns! 

Die meisten Menschen halten dieses Thema eher für einen Stoff, aus dem man für gewöhnlich Horrorfilme und -romane macht. Einen Stoff, der einzig und allein der Fantasie von Autoren und Regisseuren entspringt. Doch leider haben wir es hier mit Tatsachen zu tun.


Auch in der Welt der Spiritualität gibt es schummerige Ecken, in denen das Licht der reinen Wahrheit und Weisheit nur schwach strahlt. Dort existiert eine düstere Realität, die die meisten Menschen nicht wahrhaben wollen: Schwarzmagier sind keine finsteren Fantasy-Kreaturen, sondern reale Menschen. Sie wandeln unerkannt mitten unter uns – und genießen es, Schaden und Leid zu verursachen!


Der bekannte Star-Hellseher Emanuell Charis befasst sich bereits seit Jahren mit diesem Thema und dieser Gefahr und gewährt uns in diesem Artikel Einblick in seine Recherchen. Vor allem aber zeigt er auf, wie wir uns gegen mögliche magische Angriffe effektiv schützen und wehren können.


Die Natur der Schwarzmagier

»Schwarzmagier sind, wie bereits erwähnt, beileibe keine übernatürlichen Wesen, sondern Menschen wie du und ich«, erklärt Emanuell Charis. »Der Unterschied liegt in der tief in ihnen verwurzelten Dunkelheit, die sie dazu antreibt, ihre magischen Kräfte für bösartige Zwecke einzusetzen.«


Diese Dunkelheit resultiert, wie Charis weiter ausführt, aus Angst und Schwäche. Tatsächlich sind Menschen, die sich der schwarzen Magie zuwenden, fast ausnahmslos schwach, unsicher, schüchtern, ängstlich und mit Minderwertigkeitskomplexen behaftet. In der Schwarzmagie finden sie vermeintliche Macht, um sich – ebenfalls vermeintlich – Respekt und Achtung zu verschaffen. Anderen Menschen Schaden zuzufügen gibt ihnen ein gutes Gefühl und lässt sie ihre eigene Schwäche zumindest für eine Weile vergessen.


»Um ihre Macht zu stärken, saugen sie die Energie von anderen, insbesondere von den Schwachen und Verletzlichen, ab«, erläutert Emanuell Charis. »Sie ernähren sich sozusagen von der Angst und dem Leid, das sie verbreiten, und nutzen die Energien ihrer Opfer für sich, da sie nur wenig eigene Energie aus sich selbst heraus erschaffen können.«


Im Grunde könnte man diese Menschen also eher bedauern statt sie zu fürchten. Doch dies ist, wie Emanuell Charis darlegt, ein Trugschluss: »Schwarzmagier sind jederzeit bereit, ihre skrupellosen Dienstleistungen gegen gutes Geld anzubieten: Verhexungen, Verfluchungen oder sonstige Schädigungen bis hin zum auf magische Weise herbeigeführten Tod eines Menschen. Magischer Mord auf Distanz, ohne verwertbare Spuren.« Entsprechende dubiose Angebote finden sich beispielsweise im Darknet – und nicht gerade wenige!


Wie erkennt man Schwarzmagier?

Schwarzmagier verbergen sich oft hinter einer Fassade der Freundlichkeit und geradezu perfekter Normalität. Doch es gibt Anzeichen, die auf ihre dunkle Natur hinweisen können. »Seien Sie wachsam, wenn Sie Menschen treffen, die sich übermäßig für okkulte Praktiken interessieren oder ungewöhnliche Gegenstände wie sonderbare Talismane und Amulette tragen, die mit schwarzer Magie in Verbindung stehen können«, rät Emanuell Charis. »Misstrauen Sie vor allem denen, die sich oft und gerne in der Nähe von Leid und Chaos aufhalten, denn insbesondere dort können sie Energien absaugen und für ihre eigenen finsteren Zwecke verwenden.«


Es sind, so Charis, schwache Seelen, gefangen in ihrer eigenen Dunkelheit, in der sie sich selbst als Meister der Schatten sehen. Ihre einzige Stärke liegt darin, die Energie anderer zu absorbieren und sich von deren Angst zu ernähren. Doch wir sind ihnen keineswegs hilflos und wehrlos ausgeliefert, sondern können uns vor ihrer teuflischen Macht schützen.


Wie man sich vor Schwarzmagiern schützt

Eine der effektivsten Methoden ist es, positive Energien und Liebe zu kultivieren, in sich zu tragen und beides auch nach außen auszustrahlen. »Indem Sie Ihr inneres Licht stärken und sich von Negativität fernhalten, können Sie sich sehr wirkungsvoll gegen schwarzmagische Angriffe wappnen«, betont Star-Hellseher Charis. »Meditation und spirituelle Praktiken können zusätzlich helfen, Ihre Aura zu reinigen und zu stärken, wodurch es für Schwarzmagier äußerst schwierig wird, Ihre Energie zu manipulieren oder gar abzusaugen.«


Ein weiterer wichtiger Schutz ist es, sich bewusst von Menschen und Orten fernzuhalten, die – symbolisch gesprochen – von Dunkelheit umgeben sind und diese ausstrahlen. Vertrauen Sie dabei Ihrer Intuition! Wenn der Mensch oder der Ort Ihnen ein ungutes ›Gefühl im Bauch‹ verursacht, ist das in den allermeisten Fällen ein sicheres Zeichen dafür, dass Sie auf Distanz gehen sollten. »Vermeiden Sie es, sich in destruktive Beziehungen zu verstricken, und verlassen Sie schnellstmöglich Orte, an denen Gewalt und Leid herrschen. Diese Umgebungen ziehen Schwarzmagier an, die nach frischer Energie gieren.«


Zusätzlich ist es ratsam, Schutzsymbole und Amulette zu tragen, die positive Energien verstärken und negative Energien fernhalten können. Symbole wie das Auge der Vorsehung oder das aufrechte Pentagramm werden oft zum Schutz vor schwarzer Magie verwendet.


»Ein weiterer, sehr wirksamer Schutz ist es, Schwarzmagier gewissermaßen zu ignorieren«, empfiehlt Emanuell Charis. »Diese Menschen haben nämlich nur so viel Macht über Sie, wie Sie ihnen einräumen. Wenn Sie sich vor ihnen fürchten, geben Sie ihnen Energie und Macht. Wenn Sie sie aber belächeln und ihnen keinerlei Aufmerksamkeit widmen, verpufft in den meisten Fällen jede magische Attacke.« Noch effektiver ist es, Schwarzmagier einfach auszulachen. Lachen verjagt bekanntlich sogar den Teufel ...


Fazit

Die Existenz von Schwarzmagiern mag für viele Menschen schwer vorstellbar sein, doch die Dunkelheit, die sie verbreiten, ist leider allzu real. Indem wir uns der Gefahr bewusst werden und unsere eigenen Energien stärken, können wir uns vor ihrer teuflischen Macht schützen. Die Welt mag voller Schatten sein, aber das Licht der Liebe und der positiven Energie kann diese Dunkelheit vertreiben. »Seien Sie also wachsam, bleiben Sie stark und bewahren Sie stets die Macht des Guten in sich – dann haben Schwarzmagier keine Chance«, so Charis abschließend.

16. Februar 2025
Erfahren Sie, wie geheime Rituale und spirituelle Energiearbeit Ihr Schicksal und Ihre Liebe positiv verändern können. Jetzt Beratung sichern!
13. Februar 2025
Die Venus im Widder entfacht eine neue Ära der Liebe und Leidenschaft! Diese Konstellation bringt Spontaneität, kraftvolle Emotionen und intensive Anziehungskraft in unser Leben.
13. Februar 2025
Der Zeitraum vom 12. bis 16. Februar bringt nicht nur kosmische Turbulenzen, sondern auch einen spektakulären Vollmond im feurigen Zeichen des Löwen! Astrologe Emanuell Charis enthüllt, wie diese himmlische Konstellation dein Leben verändern wird. Erfahre jetzt, welche Überraschungen die Sterne für dich bereithalten!
12. Februar 2025
Die Liebe – sie ist die höchste und reinste Kraft des Universums, das ewige Band, das alles verbindet. Sie ist ein leuchtendes Feuer in der Dunkelheit, eine unermüdliche Flamme, die weder Zeit noch Raum kennt.
8. Februar 2025
Valentinstag – ein Tag, der für viele Menschen die schönste Zeit der Romantik darstellt. Doch er ist nicht nur für verliebte Paare ein Fest.
8. Februar 2025
Haben Sie sich vielleicht schon einmal gefragt, warum Ihnen eine Person auf Anhieb so vertraut vorkommt, als würden Sie sie schon ewig kennen?
8. Februar 2025
Die wahre Liebe – sie ist der Inhalt von Büchern, Liedern und Filmen und ist das, wovon insgeheim jeder Mensch auf seine Weise träumt. Sie ist wie ein Baum, dessen Wurzeln tief in die Erde reichen, wodurch er stark und stabil wird.
3. Februar 2025
Diese mystischen Zeichen wurden nicht nur als Schriftsystem verwendet, sondern auch für magische und spirituelle Zwecke.
3. Februar 2025
Die zentralen Fragen, die sich viele bei diesem Thema stellen, lauten: ›Kann man Menschen durch Handauflegen heilen?
2. Februar 2025
Moderne Dating-Trends verändern sich rasant, und mit der Digitalisierung entstehen nicht nur neue Möglichkeiten, sondern auch neue Formen der Täuschung und Manipulation. Eine dieser neuen, durchaus sehr problematischen Erscheinungen ist das sogenannte Swiftfishing. Dabei handelt es sich um eine Art des Catfishings, bei der eine Person vorgibt, jemand anderes zu sein – in diesem Fall oft inspiriert von einer berühmten Persönlichkeit oder einem bestimmten Idealbild, das mit der Popkultur in Verbindung steht.
Weitere Beiträge
Share by: