Blog-Layout

Engel – Gibt es sie wirklich?

Engel – meist stellen wir sie uns als überirdisch schöne, von einem strahlenden Leuchten umgebene und mit Flügeln versehene Wesen vor, wie es den Überlieferungen der christlichen Schriften und des Koran entspricht. Engel kommen allerdings in verschiedener Form in fast allen Kulturen und Religionen vor.

Gibt es sie wirklich? Können wir sie um Hilfe bitten – und helfen sie uns? Diesen Fragen geht Star-Hellseher Emanuell Charis im Folgenden nach.


Was sind Engel?

Engel sind in vielen religiösen und spirituellen Überlieferungen geistige Wesen, die als Boten Gottes (vom altgriechischen ›Ángelos‹: ›Bote‹, ›Abgesandter‹) oder generell höherer Mächte angesehen werden. Sie werden oft als himmlische Wesen beschrieben, die Menschen beschützen und führen, Gebete beantworten und Aufgaben ausführen, die ihnen von Gott oder höheren Mächten übertragen wurden. »Die Vorstellung von Engeln variiert je nach Kultur und Religion, aber sie sind in vielen Traditionen ein wichtiger Teil des spirituellen Lebens und werden zumeist als Vermittler zwischen dem Himmel und den Menschen betrachtet«, erklärt Emanuell Charis.



Glauben Menschen heute noch an Engel?

»Ja, viele Menschen auf der Welt glauben an Engel«, ist Charis überzeugt. »Verschiedenen Umfragen zufolge sind – je nach konkreter Fragestellung – 70 bis 85 Prozent der Befragten davon überzeugt, dass Engel existieren, dass sie um uns sind und uns helfen, wenn wir sie brauchen!« Der Glaube an Engel ist ein fester Bestandteil vieler religiöser und spiritueller Überzeugungen, darunter Judentum, Christentum, Islam, Zoroastrismus und einige mystische Traditionen. In diesen Traditionen haben Engel die Aufgabe, uns zu beschützen und uns auf unserem spirituellen Weg zu führen. »Für viele Gläubige«, so Charis, »ist der Gedanke, dass sie von Engeln begleitet und beaufsichtigt werden, eine Quelle von Trost und Hoffnung.«

Allerdings ist der Glaube an Engel subjektiv und wird nicht von allen Menschen geteilt. Einige betrachten Engel als rein spirituelle Konzepte oder als symbolische Darstellungen von positivem oder hilfreichem Verhalten, während andere sie als reale, himmlische Wesen ansehen.



Helfen Engel in Notsituationen?

»Den Aussagen von vielen Gläubigen zufolge können Engel uns in Notlagen helfen«, ist Star-Hellseher Charis überzeugt. »In erster Linie der persönliche Schutzengel, den jeder Mensch hat.« Sie glauben, dass Engel uns beschützen und uns in Zeiten der Not beistehen, indem sie uns Mut, Kraft und Weisheit geben. Es ist auch eine weit verbreitete Überzeugung, dass Engel für uns beten und uns in spirituellen Angelegenheiten unterstützen, wenn wir sie um Hilfe bitten. »Manchmal ist nicht einmal diese Bitte vonnöten«, betont Charis. »Der Schutzengel greift, gemäß der Überzeugung der meisten Menschen, auch ohne vorherige Bitte ein, wenn er gebraucht wird. Denken wir nur an Kinder, die fröhlich toben und die Welt entdecken … hier muss so mancher Schutzengel regelrechte Überstunden leisten.«


Wie machen sich Engel bemerkbar?

Nicht immer treten sie physisch in Erscheinung – und wenn sie es doch tun, dann höchst selten mit Flügeln und von einem strahlenden Leuchten umgeben. »Vielmehr begegnen sie uns dann in Gestalt völlig normaler Menschen, die wir gar nicht als Engel betrachten würden«, erklärt Hellseher Emanuell Charis. »Dass es sich dabei um Engel handelte, wird den meisten Menschen erst hinterher klar.«

Generell aber bleiben sie meist eher unsichtbar und machen sich auf anderem Wege bemerkbar.

Beispielsweise durch Visionen: Dies sind geistige Erfahrungen, bei denen eine Person einen Engel vor seinem geistigen Auge sieht, oft als Licht oder als erkennbare Gestalt. Manchmal zeigen sie ihre Gegenwart durch Klänge oder Geräusche, wie zum Beispiel eine Stimme, Musik oder andere Laute. Der Klang von Glöckchen oder Harfen scheint Berichten zufolge bei Engeln sehr beliebt zu sein.

Mitunter nehmen wir ihre Anwesenheit auch in Form physischer Gefühle wahr, wie zum Beispiel durch ein angenehmes Kribbeln oder das Gefühl einer Berührung, obwohl niemand da ist. Im Schlaf sind wir für Engel besonders zugänglich. Deshalb erscheinen sie uns gerne in Träumen, deren Symbolik dann eindeutig als spirituelle Botschaft interpretiert werden kann.

Auch Synchronizitäten können auf das Wirken der himmlischen Wesen hindeuten: ungewöhnliche Ereignisse oder Zufälle, für die es keine logische Erklärung gibt, sondern die als Zeichen von Führung und Fügung durch Engel betrachtet werden können.


Gibt es dokumentierte Engelserscheinungen?

»Es gibt viele dokumentierte Berichte über Engelserscheinungen aus verschiedenen Kulturen und Zeitaltern«, sagt Emanuell Charis. »Diese Berichte reichen von spirituellen Visionen und Träumen bis hin zu scheinbar übernatürlichen Ereignissen oder ungewöhnlichen Zufällen, die als das Wirken von Engeln interpretiert werden.«

Neben religiösen Texten wie denen der Bibel oder des Koran, wo Engel als himmlische Wesen beschrieben werden, die den Willen Gottes oder Allahs auf der Erde ausführen, gibt es auch moderne Berichte über Engelserscheinungen, die in Büchern, Zeitschriften oder im Internet veröffentlicht wurden. Hier werden oft persönliche Erfahrungen beschrieben, in denen eine Person einen Engel gesehen, gehört oder körperlich gespürt hat und in denen diese Erfahrung ihr Leben auf eine positive Weise verändert hat. »Solche Engelserscheinungen werden als tröstlich oder beruhigend beschrieben und als ein Zeichen dafür gesehen, dass man von höheren Mächten beschützt wird«, erläutert Star-Hellseher Emanuell Charis. »Da spielt es für den einzelnen Menschen keine Rolle, dass es keinen wissenschaftlichen Beweis für die Existenz von Engeln gibt. Wichtiger ist, dass der jeweilige Mensch, der eine Begegnung mit einem Engel hatte, sich besser fühlt, gestärkt, getröstet …«

16. Februar 2025
Erfahren Sie, wie geheime Rituale und spirituelle Energiearbeit Ihr Schicksal und Ihre Liebe positiv verändern können. Jetzt Beratung sichern!
13. Februar 2025
Die Venus im Widder entfacht eine neue Ära der Liebe und Leidenschaft! Diese Konstellation bringt Spontaneität, kraftvolle Emotionen und intensive Anziehungskraft in unser Leben.
13. Februar 2025
Der Zeitraum vom 12. bis 16. Februar bringt nicht nur kosmische Turbulenzen, sondern auch einen spektakulären Vollmond im feurigen Zeichen des Löwen! Astrologe Emanuell Charis enthüllt, wie diese himmlische Konstellation dein Leben verändern wird. Erfahre jetzt, welche Überraschungen die Sterne für dich bereithalten!
12. Februar 2025
Die Liebe – sie ist die höchste und reinste Kraft des Universums, das ewige Band, das alles verbindet. Sie ist ein leuchtendes Feuer in der Dunkelheit, eine unermüdliche Flamme, die weder Zeit noch Raum kennt.
8. Februar 2025
Valentinstag – ein Tag, der für viele Menschen die schönste Zeit der Romantik darstellt. Doch er ist nicht nur für verliebte Paare ein Fest.
8. Februar 2025
Haben Sie sich vielleicht schon einmal gefragt, warum Ihnen eine Person auf Anhieb so vertraut vorkommt, als würden Sie sie schon ewig kennen?
8. Februar 2025
Die wahre Liebe – sie ist der Inhalt von Büchern, Liedern und Filmen und ist das, wovon insgeheim jeder Mensch auf seine Weise träumt. Sie ist wie ein Baum, dessen Wurzeln tief in die Erde reichen, wodurch er stark und stabil wird.
3. Februar 2025
Diese mystischen Zeichen wurden nicht nur als Schriftsystem verwendet, sondern auch für magische und spirituelle Zwecke.
3. Februar 2025
Die zentralen Fragen, die sich viele bei diesem Thema stellen, lauten: ›Kann man Menschen durch Handauflegen heilen?
2. Februar 2025
Moderne Dating-Trends verändern sich rasant, und mit der Digitalisierung entstehen nicht nur neue Möglichkeiten, sondern auch neue Formen der Täuschung und Manipulation. Eine dieser neuen, durchaus sehr problematischen Erscheinungen ist das sogenannte Swiftfishing. Dabei handelt es sich um eine Art des Catfishings, bei der eine Person vorgibt, jemand anderes zu sein – in diesem Fall oft inspiriert von einer berühmten Persönlichkeit oder einem bestimmten Idealbild, das mit der Popkultur in Verbindung steht.
Weitere Beiträge
Share by: